Relevante B2B-Chancen frühzeitig erkennen.

Relevante B2B-Chancen frühzeitig erkennen.

Die erste AI-Intent-Data Plattform:
Trigger erkennen, Leads punktgenau treffen.
Die erste AI-Intent-Data Plattform:
Trigger erkennen, Leads punktgenau treffen.

„Verkaufen war jeher ein Zahlenspiel. Im AI Zeitalter geht es nur noch um Timing & Relevanz.“

-OpenProspect Kunde

4,8/5 Customer Satisfaction Score

Relevanz schlägt Reichweite

Unsere AI-Intent-Data-Plattform zeigt dir, wer dich gerade jetzt braucht und warum.

OpenProspect filtert Milliarden Datenpunkte auf Kaufsignale

Unsere KI durchleuchtet täglich riesige Mengen frei verfügbarer Informationen und extrahiert genau die Muster, die auf echte Kaufabsicht hindeuten.

OpenProspect filtert Milliarden Datenpunkte auf Kaufsignale

Unsere KI durchleuchtet täglich riesige Mengen frei verfügbarer Informationen und extrahiert genau die Muster, die auf echte Kaufabsicht hindeuten.

OpenProspect filtert Milliarden Datenpunkte auf Kaufsignale

Unsere KI durchleuchtet täglich riesige Mengen frei verfügbarer Informationen und extrahiert genau die Muster, die auf echte Kaufabsicht hindeuten.

Vom Idealprofil zur passenden Adresse

Open Prospect liefert dir verifizierte B2B-Kontakte – perfekt passend zu deinem Ideal­kundenprofil. Mit klaren Signalen, die zeigen, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Das Match-Scoring zeigt dir, wo sich der Kontakt lohnt – kein Raten mehr, sondern klare Relevanz.

Vom Idealprofil zur passenden Adresse

Open Prospect liefert dir verifizierte B2B-Kontakte – perfekt passend zu deinem Ideal­kundenprofil. Mit klaren Signalen, die zeigen, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Das Match-Scoring zeigt dir, wo sich der Kontakt lohnt – kein Raten mehr, sondern klare Relevanz.

Vom Idealprofil zur passenden Adresse

Open Prospect liefert dir verifizierte B2B-Kontakte – perfekt passend zu deinem Ideal­kundenprofil. Mit klaren Signalen, die zeigen, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Das Match-Scoring zeigt dir, wo sich der Kontakt lohnt – kein Raten mehr, sondern klare Relevanz.

„Warum passt dieser Lead?“ – Kontext statt Kaltkontakte

Mit einem Klick erhältst du verifizierte Entscheider­kontakte samt der Signale, die deinen Pitch sofort relevant machen.

„Warum passt dieser Lead?“ – Kontext statt Kaltkontakte

Mit einem Klick erhältst du verifizierte Entscheider­kontakte samt der Signale, die deinen Pitch sofort relevant machen.

„Warum passt dieser Lead?“ – Kontext statt Kaltkontakte

Mit einem Klick erhältst du verifizierte Entscheider­kontakte samt der Signale, die deinen Pitch sofort relevant machen.

Ohne Ads & Adspend

Der schnellste Weg zu echten Kundengesprächen

Du brauchst nicht nur Leads – du brauchst Signale.

Wen anschreiben. Wann. Wie. Und wo.

Wie Intent Data wirklich funktioniert

Veränderungen erkennen, bevor andere sie bemerken.
Intent Data zeigt dir, wer sich in deinem Zielmarkt gerade bewegt – etwa durch Personalwechsel, Wachstum, neue Technologien oder Projekte. Diese Signale liefern den Kontext, den du brauchst, um genau im richtigen Moment den passenden Entscheider anzusprechen – persönlich, relevant und mit echtem Bedarf.

Das Problem

Warum Marketing & Vertrieb oft ins Leere laufen

Ohne klare Signale weiß niemand, wer Bedarf hat, warum und wann. Das führt zu Streuverlusten, zähen Sales-Zyklen und Forecasts voller Schätzungen.

  • Wie komme ich überhaupt an gute Leads?

  • Wo finde ich den richtigen Entscheider – nicht nur info@?

  • Welche Firmen passen wirklich zu meinem Angebot?

  • Wie finde ich heraus, ob ein Lead aktuell Bedarf hat?

  • Wann ist der beste Moment, einen Kontakt anzusprechen?

  • Warum reagieren so wenige auf meine Mails?

  • Warum funktioniert unser Vertrieb nicht mehr wie früher?

  • Wie bekomme ich planbar Termine in den Kalender?

Praxisbeispiel

OpenProspect in der Praxis

Ein Praxisbeispiel: Wie Recruiting-Dienstleister mit Open Prospect neue Mandate gewinnen

Zielgruppe verstehen

Das System identifiziert Unternehmen/potenzielle Leads, bei denen akuter Bedarf entsteht – und sortiert automatisch nach Relevanz, Abschlusswahrscheinlichkeit und Match zum Angebot.

Wirkung optimieren

OpenProspect ordnet Leads automatisch nach Relevanz und Abschlusswahrscheinlichkeit – damit du dich zuerst auf die konzentrierst, bei denen Bedarf, Budget und Timing stimmen.

Bedarf vorhersehen

Noch bevor eine Stelle öffentlich wird, zeigt Open Prospect: Dieses Unternehmen bewegt sich gerade – jetzt ist der richtige Moment. So entsteht echte Relevanz – zur richtigen Zeit, beim richtigen Ansprechpartner, mit der richtigen Botschaft.

Zielgruppe verstehen

Das System identifiziert Unternehmen/potenzielle Leads, bei denen akuter Bedarf entsteht – und sortiert automatisch nach Relevanz, Abschlusswahrscheinlichkeit und Match zum Angebot.

Wirkung optimieren

OpenProspect ordnet Leads automatisch nach Relevanz und Abschlusswahrscheinlichkeit – damit du dich zuerst auf die konzentrierst, bei denen Bedarf, Budget und Timing stimmen.

Bedarf vorhersehen

Noch bevor eine Stelle öffentlich wird, zeigt Open Prospect: Dieses Unternehmen bewegt sich gerade – jetzt ist der richtige Moment. So entsteht echte Relevanz – zur richtigen Zeit, beim richtigen Ansprechpartner, mit der richtigen Botschaft.

Zielgruppe verstehen

Das System identifiziert Unternehmen/potenzielle Leads, bei denen akuter Bedarf entsteht – und sortiert automatisch nach Relevanz, Abschlusswahrscheinlichkeit und Match zum Angebot.

Wirkung optimieren

OpenProspect ordnet Leads automatisch nach Relevanz und Abschlusswahrscheinlichkeit – damit du dich zuerst auf die konzentrierst, bei denen Bedarf, Budget und Timing stimmen.

Bedarf vorhersehen

Noch bevor eine Stelle öffentlich wird, zeigt Open Prospect: Dieses Unternehmen bewegt sich gerade – jetzt ist der richtige Moment. So entsteht echte Relevanz – zur richtigen Zeit, beim richtigen Ansprechpartner, mit der richtigen Botschaft.

Für wen ist OpenProspect?

Verschiedene Branchen, ein gemeinsames Ziel: planbare Nachfrage. Vom Freelancer bis zum Konzern

Für wen ist OpenProspect?

Verschiedene Branchen, ein gemeinsames Ziel: planbare Nachfrage. Vom Freelancer bis zum Konzern

Für wen ist OpenProspect?

Verschiedene Branchen, ein gemeinsames Ziel: planbare Nachfrage. Vom Freelancer bis zum Konzern

01

B2B-Agenturen & Business Services

High-Value Outreach: Fokussiere dich auf die Unternehmen, die dein Know-how wirklich suchen.

01

B2B-Agenturen & Business Services

High-Value Outreach: Fokussiere dich auf die Unternehmen, die dein Know-how wirklich suchen.

01

B2B-Agenturen & Business Services

High-Value Outreach: Fokussiere dich auf die Unternehmen, die dein Know-how wirklich suchen.

02

Recruiting- & HR-Dienstleister

Timing für Mandate: Erkenne Personal­bedarf und Wachstums­phasen früh, um Such­aufträge zu sichern, bevor sie offiziell ausgeschrieben sind.

02

Recruiting- & HR-Dienstleister

Timing für Mandate: Erkenne Personal­bedarf und Wachstums­phasen früh, um Such­aufträge zu sichern, bevor sie offiziell ausgeschrieben sind.

02

Recruiting- & HR-Dienstleister

Timing für Mandate: Erkenne Personal­bedarf und Wachstums­phasen früh, um Such­aufträge zu sichern, bevor sie offiziell ausgeschrieben sind.

03

SaaS & Tech-Dienstleister

Predictive Pipeline: Nutze Signale aus dem Markt, um Service- oder Lizenzgespräche rechtzeitig zu starten.

03

SaaS & Tech-Dienstleister

Predictive Pipeline: Nutze Signale aus dem Markt, um Service- oder Lizenzgespräche rechtzeitig zu starten.

03

SaaS & Tech-Dienstleister

Predictive Pipeline: Nutze Signale aus dem Markt, um Service- oder Lizenzgespräche rechtzeitig zu starten.

Kennzahlen, die Wirkung zeigen

Signalgetriebener Ansatz macht Wachstum planbar

Open Prospect verwandelt offene Marktdaten in messbare Resultate – über Branchen und Unternehmensgrößen hinweg.

Verifizierte Kontakte

1,000

1,000

1,000

1,000

Signale / Tag

100

100

100

100

Termine gesetzt

10

10

10

10

OpenProspect

+ 750 Prospects from USA

+100 Prospects from Germany

FAQs

Häufige Fragen klar beantwortet.

Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

Woher stammen eure Signale und Kontaktdaten?

Wir nutzen ausschließlich öffentlich zugängliche Quellen – u. a. Unternehmens­register, Branchen-News, Karrierenetzwerke und Technologie-Tracker. Alle Rohdaten werden mit proprietären Algorithmen zusammengeführt, dedupliziert und kontinuierlich aktualisiert.

Wie aktuell und genau sind die Informationen?

Die meisten Quellen werden täglich, teils stündlich gecrawlt. Bevor ein Datensatz „grün“ markiert wird, muss er drei interne Qualitäts-Checks bestehen. Unsere durchschnittliche Mail-Validität liegt bei > 90 %.

Kann ich mein eigenes ICP hinterlegen?

Ja. Die Definition wird in der Definitionsphase ausführlich gemeinsam erarbeitet und die Möglichkeiten nahezu unbegrenz. Unser System filtert anschließend nur Signale, die diesem Profil entsprechen – Änderungen sind jederzeit möglich.

Welche Integrationen gibt es?

Standard-Exporte in CSV, HubSpot, Pipedrive, Salesforce sowie in gängige Outreach-Tools wie Instantly oder Lemlist. Eine REST-API für individuelle Workflows ist ebenfalls verfügbar.

Wie funktioniert die Preisgestaltung?

Wir bieten unterschiedliche Modelle an - von Lösungen für Freelancer bis hin zur eigenen inhouse Software für Enterprise Kunden.

Woher stammen eure Signale und Kontaktdaten?

Wir nutzen ausschließlich öffentlich zugängliche Quellen – u. a. Unternehmens­register, Branchen-News, Karrierenetzwerke und Technologie-Tracker. Alle Rohdaten werden mit proprietären Algorithmen zusammengeführt, dedupliziert und kontinuierlich aktualisiert.

Wie aktuell und genau sind die Informationen?

Die meisten Quellen werden täglich, teils stündlich gecrawlt. Bevor ein Datensatz „grün“ markiert wird, muss er drei interne Qualitäts-Checks bestehen. Unsere durchschnittliche Mail-Validität liegt bei > 90 %.

Kann ich mein eigenes ICP hinterlegen?

Ja. Die Definition wird in der Definitionsphase ausführlich gemeinsam erarbeitet und die Möglichkeiten nahezu unbegrenz. Unser System filtert anschließend nur Signale, die diesem Profil entsprechen – Änderungen sind jederzeit möglich.

Welche Integrationen gibt es?

Standard-Exporte in CSV, HubSpot, Pipedrive, Salesforce sowie in gängige Outreach-Tools wie Instantly oder Lemlist. Eine REST-API für individuelle Workflows ist ebenfalls verfügbar.

Wie funktioniert die Preisgestaltung?

Wir bieten unterschiedliche Modelle an - von Lösungen für Freelancer bis hin zur eigenen inhouse Software für Enterprise Kunden.

Woher stammen eure Signale und Kontaktdaten?

Wir nutzen ausschließlich öffentlich zugängliche Quellen – u. a. Unternehmens­register, Branchen-News, Karrierenetzwerke und Technologie-Tracker. Alle Rohdaten werden mit proprietären Algorithmen zusammengeführt, dedupliziert und kontinuierlich aktualisiert.

Wie aktuell und genau sind die Informationen?

Die meisten Quellen werden täglich, teils stündlich gecrawlt. Bevor ein Datensatz „grün“ markiert wird, muss er drei interne Qualitäts-Checks bestehen. Unsere durchschnittliche Mail-Validität liegt bei > 90 %.

Kann ich mein eigenes ICP hinterlegen?

Ja. Die Definition wird in der Definitionsphase ausführlich gemeinsam erarbeitet und die Möglichkeiten nahezu unbegrenz. Unser System filtert anschließend nur Signale, die diesem Profil entsprechen – Änderungen sind jederzeit möglich.

Welche Integrationen gibt es?

Standard-Exporte in CSV, HubSpot, Pipedrive, Salesforce sowie in gängige Outreach-Tools wie Instantly oder Lemlist. Eine REST-API für individuelle Workflows ist ebenfalls verfügbar.

Wie funktioniert die Preisgestaltung?

Wir bieten unterschiedliche Modelle an - von Lösungen für Freelancer bis hin zur eigenen inhouse Software für Enterprise Kunden.

Kontakt

Wenn du mehr über OpenProspect erfahren möchtest, erreichst du uns direkt über das Kontaktformular – oder du buchst dir ganz einfach eine kostenlose Demo.

Kontakt

Wenn du mehr über OpenProspect erfahren möchtest, erreichst du uns direkt über das Kontaktformular – oder du buchst dir ganz einfach eine kostenlose Demo.